Bloggen

GmbH Verkauf – Fehlerquellen die es zu vermeiden gilt

GmbH Verkauf – Fehlerquellen die es zu vermeiden gilt

In der Regel sehen sich die Geschäftsführer und Gesellschafter mit gewaltigen Problemen konfrontiert, wenn das Thema „GmbH Verkauf“ aufkommt. Vor allem dann, wenn im Gesellschaftervertrag die Klauseln nicht sauber auf die jeweiligen Bedürfnisse der Parteien abgestimmt sind. So können sich Standardklauseln in der Praxis als unwirksam entpuppen, auch wenn diese …

Jetzt lesen »

GmbH auflösen – das sind die Vorschriften

GmbH auflösen – das sind die Vorschriften

Es ist nicht möglich, einfach von jetzt auf sofort eine GmbH als Gesellschafter aufzulösen. Zum einen wird dafür die Zustimmung der anderen Gesellschafter benötigt und zum anderen gilt es, genaue Vorschriften einzuhalten. Damit es zu keinen Fehlern kommt, wenn eine GmbH aufgelöst werden soll, ist es notwendig, die notwendigen Schritte …

Jetzt lesen »

Was wenn der Schlüssel im Türschloss klemmt?

Was wenn der Schlüssel im Türschloss klemmt?

Es gibt viele Menschen, die schon einmal vor der eigenen Tür standen und nicht aufschließen konnten. Grund dafür, der Schlüssel, der einfach im Türschloss klemmt. Manchmal bringt man so viel Grobheit mit sich, dass der Schlüssel dann sogar abbricht, wenn man versucht, die Tür trotzdem aufzubekommen. Deshalb ist es wichtig, …

Jetzt lesen »

Was macht eine Internetagentur? Interview mit Splashpixel

Was macht eine Internetagentur? Interview mit Splashpixel

Der digitale Wandel bewirkt eine Veränderung im Arbeitsmarkt und bietet zugleich zahlreiche Chancen und Möglichkeiten. Als eines der Resultate haben sich herkömmliche Werbeagenturen zum Teil auf das Internet spezialisiert. Daraus ist die heutige Internetagentur entstanden – ein Begriff, unter dem sich die wenigsten etwas vorstellen können. Viele Denken, dass Internetagenturen …

Jetzt lesen »

Elektronische Signatur vs. elektronisches Siegel – die Unterschiede

Elektronische Signatur vs. elektronisches Siegel – die Unterschiede

Wichtige Verträge und Schriften werden bereits seit Jahrhunderten mit Siegeln versehen. Als Siegel aufkamen, nutzen vor allem Adelige diese, um Dokumente zu verschließen und dem Empfänger seine Identität zu offenbaren. Zugleich zeigte das Siegel als Verschluss an, dass der Überbringer den Inhalt des Dokumentes nicht kennen konnte, es sei denn …

Jetzt lesen »

Iban Wallet: Das etwas andere Konto

Iban Wallet: Das etwas andere Konto

In den Zeiten der Null- und sogar Negativzinspolitik in Europa sind selbst Tages- und Festgeldkonten für Anleger nicht mehr attraktiv. Genau vor diesem Hintergrund fällt es auf, wenn für ein Festgeldkonto mit 2,5% Zinsen geworben wird und das ab einer Einlage von einem Euro. Eben das bietet Iban Wallet an. …

Jetzt lesen »

Hausbau – eine nicht leicht zu meisternde Aufgabe

Hausbau – eine nicht leicht zu meisternde Aufgabe

Der Traum vom eigenen Haus. Sei es, dass mehr Platz für die Familie benötigt wird oder man mit dem Wohneigentum die Altersvorsorge sichern will. Aber auch wenn es darum geht, Geld krisenfest zu investieren oder einfach die individuellen Ideen umzusetzen. Die Gründe für einen Hausbau sind vielfältig. Beim Hausbau hat …

Jetzt lesen »

Wie können Bloggerinnen und Blogger ihren Online-Erfolg steigern?

Wie können Bloggerinnen und Blogger ihren Online-Erfolg steigern?

Blogger sein ist etwas, was Spaß macht und womit man die eigenen Gedanken mit anderen Menschen im Netz teilen kann. Manche Menschen bloggen, weil es ihnen Freude bereitet aus ihrem Leben zu erzählen und andere wiederum haben bestimmte Botschaften eines Hauptthemas, die sie in die Welt hinaustragen möchten.   Ob …

Jetzt lesen »

Warum alte Blogbeiträge wertvoll sind und nicht gelöscht werden sollten!

Warum alte Blogbeiträge wertvoll sind und nicht gelöscht werden sollten!

In meinem heutigen Artikel geht es um Blogbeiträge. Genauer gesagt um die alten Blogbeiträge die von vielen Bloggern kaum Beachtung bekommen oder im schlimmsten Fall sogar gelöscht werden. Im Rahmen des Webmaster-Friday wurde diese Woche die Frage gestellt, ob man veraltete Blogartikel löschen sollte – oder nicht!? Im Folgenden erfährst …

Jetzt lesen »