Immer mehr Unternehmen gelangen zu der Erkenntnis, dass das Online Marketing in seiner vielschichtigen Ausprägung zu einer wichtigen Komponente im Marketing geworden ist. Es ist selbst für Unternehmen, die Ihre Produkte im klassischen Straßenhandel veräußern, wichtig, ein hohes Maß an Online-Transparenz aufzuweisen. Diese Bekanntheit des Produktes zeigt auch jenen Kunden, wie wertvoll das angebotene Produkt ist. Sehr häufig kommen Kunden auch gerade wegen der Bekanntheit der Marke bzw. des Unternehmens gezielt in diese Umgebung, um sich nach den Produkten zu informieren. Sehr offenkundig ist es beim Kauf von Produkten, wo diese zunächst online, später jedoch vor dem Kauf persönlich begutachtet werden. Beispiels für Produkte lassen sich sehr viele finden, wie etwa beim Kauf von Eheringen, Autos oder E-Scootern. Man möchte den Ring vor dem Kauf selbst probieren, um etwa die Passgenauigkeit zu bewundern.
Die Transparenz im Internet entscheidet über den Marketingerfolg
Außerdem ist der persönliche Anblick gerade bei Produkten, die über einen längeren Zeitraum benutzt werden, sehr wichtig. Ebenso möchte man vielleicht mit dem Scooter eine Runde im Geschäft herumfahren, diesen aber zeitgleich zunächst im Internet mit anderen Produkten vergleichen. Ein Anbieter mit der besseren Onlinepräsenz wird daher einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind es jene Unternehmen, die auch den größeren Umsatz machen können. Es ist also unbestritten, dass ein besseres finanzielles Standing unmittelbar mit einer höheren Transparenz im Internet zu vereinen ist. Online Marketing kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise genutzt werden. So suchen Konsumenten auf sehr unterschiedliche Art und Weise nach den Produkten. Einerseits werden die Suchmaschinen bemüht, andererseits erfolgt die Suche auch über die sozialen Medien.
Die Nutzung des Videoformats in den Onlinemedien
an denke nur an Instagram oder Facebook, wo oft ein einzelnes Foto bzw. Video den Unterschied machen kann. Nun ist es meist kein einmaliges Erlebnis, sondern viel eher die Summe an Ereignissen, die den großen Unterschied ausmachen. Dennoch muss mit Sicherheit auf dieses Thema in der Marketingplanung gesetzt werden. Gerade im Bereich des Online Marketings ist dieses Thema zu besetzen und auch die modernen Technologien sind zu integrieren. Vor allem das Videoformat ist aus Sicht eines Marketing Managers wichtig und hierbei spielt das 3D Video zur Vermarktung eine große Rolle. Unternehmen setzten verstärkt auf diese Vertriebsform.