Was macht eine Internetagentur? Interview mit Splashpixel

Was macht eine Internetagentur? Interview mit Splashpixel

Der digitale Wandel bewirkt eine Veränderung im Arbeitsmarkt und bietet zugleich zahlreiche Chancen und Möglichkeiten. Als eines der Resultate haben sich herkömmliche Werbeagenturen zum Teil auf das Internet spezialisiert. Daraus ist die heutige Internetagentur entstanden – ein Begriff, unter dem sich die wenigsten etwas vorstellen können.

Viele Denken, dass Internetagenturen Allrounder sind, die den Online Marketing Bereich vollends beherrschen und irgendwelchen Dinge im Internet machen, beispielsweise Reichweite generieren. Eindeutig zeigt sich das Problem, dass eine Vielzahl an Menschen keinerlei Ahnung hat, das Internetagenturen einen sehr großen Arbeitsbereich haben, sich meist jedoch auf ein Kerngeschäft fokussieren.

Interview mit Ingo Munz von Splashpixel

Um Licht in dieses doch sehr undurchsichtige Thema zu bringen, habe ich den Inhaber einer Internetagentur interviewen dürfen. Ingo Munz von der Splashpixel Internetagentur aus Balingen gibt mir direkte insights in den Alltag einer sogenannten Internetagentur und beantwortet zum Teil kritische Fragen. Corona bedingt wurde das Interview natürlich im e-Format aufgenommen – über Zoom. Die Inhalte des Gesprächs habe ich wie folgt zusammengefasst.

Frage: Ingo, danke, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst, um Licht in die Welt der Internet- und Werbeagenturen zu bringen. Erzähl ein wenig von Splashpixel.

Antwort: Hinter Splashpixel stecken 6 kreative Köpfe deren Vision es ist KMUs, NGOs und Start-ups bei der Umsetzung ihrer digitalen Projekte zu unterstützen und eine starke Brand mit einer einzigartigen digitalen DNA aufzubauen. Webdesign, Onlinemarketing, Social-Media-Marketing, Video. Unser Team liefert einzelne Bausteine oder komplette Kampagnen.

Frage: In der heutigen Zeit werden Internetagenturen förmlich innerhalb eines Tages aus dem Boden gestampft. Ist es wirklich so einfach sich als Internetagentur oder sogenannte Full-Service Agentur zu verkaufen?

Antwort: Die Einstiegshürden in den Markt sind heute so niedrig wie noch nie. Equipment und Software für Programmierung, Foto- und Videografie sind heute erschwinglich und das Einstiegs-Knowhow kann sich in Form von Online-Kursen und Workshops schnell angeeignet werden.

Das führt dazu,dass sich viele Kreative oder Entwickler in die Selbstständigkeit stürzen. Sehr oft wird von Kunden gefordert, dass man neben der Webseite auch noch die Flyer, Fotos und ein Video erstellt und so wird der Programmierer ganz schnell zum Kameramann, Fotograf und Grafikdesigner.

Das ist für uns aber kein echter Full-Service – In unserem Team wird zwar interdisziplinär gearbeitet, aber wir haben für jeden Fachbereich eine Expertin oder einen Experten deren Wissen dem Team und vor allem den Kunden einen echten Mehrwert bringt.

Was macht eine Internetagentur? Interview mit Splashpixel

Frage: Hinter einer Internetagentur steckt also mehr als eine einfache Gründung. Viele sehen Online Marketing Agenturen als direktes Synonym. ist das korrekt oder fehlinterpretiert?

Antwort: Internet-, Werbe- und Online Marketing Agenturen werden oft in einen Topf geschmissen. Das liegt daran, dass die Grenzen der Arbeitsbereiche oft fließend sind. Im Fall von Splashpixel trifft es zu und Online Marketing Agentur kann als Synonym für Internetagentur genutzt werden.

Frage: Was macht eine Internetagentur eigentlich? Erzählen Sie mir vom Aufgabengebiet einer Internetagentur.

Antwort: Zu den klassischen Leistungen gehören die Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Websites, Landingpages und anderen digitalen Kommunikationskanälen. In vielen Fällen werden diese von Dienstleistungen rund um das Onlinemarketing ergänzt. Dazu zählen beispielsweise Kampagnen für Social Media, Suchmaschinenwerbung oder Suchmaschinenoptimierung.

Frage: Online Marketing ist keine Nische, sondern ein riesiges Spielfeld. Viele Online Marketing Agenturen bieten einen sogenannten Full Service an. Was versteht man darunter?

Antwort: Hinter Full-Service steckt der Gedanke dem Kunden möglichst viel Arbeit abzunehmen, damit dieser sich auf seine Expertise konzentrieren kann. Konkret bedeutet das meistens, dass nicht nur eine Webseite, eine Corporate Identity und eine Strategie für Social Media erstellt wird, sondern das auch die Wartung der Website, das Posten der Inhalte und in manchen Fällen sogar die Kommunikation mit den Kunden übernommen wird.

Frage: Ist dieser alles außer einer Hand Service sinnvoll? Oder macht es mehr Sinn, sich einen Spezialisten für ein Aufgabengebiet zu suchen?

Antwort: Grundsätzlich ist der Service sinnvoll, da man als Agentur so wesentlich intensiver und nachhaltiger mit dem Kunden an Konzepten und Projekten feilen kann und schlussendlich alles eine klare Linie aufweist. Es ist dabei sehr wichtig eine Expertin oder einen Experten im Team zu haben, der sich im jeweiligen Fachgebiet perfekt auskennt.

Frage: Ein wichtiges Tool für Marketing sind Imagefilme und Erklärvideos. Wie können diese Form von Videos Unternehmen helfen?

Antwort: In unserer Gesellschaft werden wir mit Informationen überflutet. Das führt dazu, dass sich immer weniger Leute zeit nehmen Whitepapers oder lange Artikel durchzulesen. Ein Imagevideo nimmt dem Kunden diese Hürde und übermittelt in Kürze die wichtigsten Fakten. Ist das Video gut gemacht, wird auch hier schon der erste Grundstein für eine Vertrauensbildung gegenüber der Kundin oder dem Kunden und eine klare Ausrichtung des Brandings gelegt.

Erklärvideos setzen an einem sehr ähnlichen Punkt an und vereinfachen komplizierte Sachverhalte. Das führt dann, je nach Branche, zu mehr Verkäufen, weniger Problemen im Service oder weniger Rücksendungen.

Frage: In welchem Fachgebiet ist Splashpixel unschlagbar?

Antwort: Unsere drei stärksten Säulen sind das Webdesign, Image- und Recruitingfilme und Kampagnen für Social Media. Vor allem im Bereich Video wachsen wir seit 2 Jahren sehr stark. Neben professionellem Equipment haben wir auch ein eigenes Video-Studio, welches keine Wünsche offen lässt.

Frage: Danke für die ausführlichen Antworten. Hast du noch Tipps für Suchende nach einer Werbe-, Internet- oder Online Marketing Agentur?

Antwort: Geh in das Erstgespräch und stelle kritische Fragen. Am besten, du bereitest dich bestens darauf vor, schreibst Fragen im Vorfeld auf und prüfst damit zugleich die Kompetenzen deines Gesprächspartners. Im Erstgespräch lassen sich schon viele schwarze Schafe oder Neueinsteiger, die sich vermeintlich als Experten ausgeben, aussortieren.

Ich will damit nicht sagen, dass alle neuen Werbeagenturen schlecht sind, nur, dass du eben aufpassen musst, wo du entsprechende Summen liegen lässt. Bei Splashpixel verkaufen wir keinen Service per se, sondern nachweisliche Ergebnisse.

Fazit: Internet-, Werbe- oder Online Marketing-Agentur?

Das Gespräch mit Ingo war sehr aufschlussreich und die Antworten haben mich ein wenig überrascht. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass eine Internetagentur zugleich auch eine volle Werbeagentur sein kann. Ehrlich gesagt, hatte ich hier eine klare Trennung erwartet oder etwas Gegenwind bei einer Gleichstellung.

Augenscheinlich wissen Internetagenturen jedoch, dass sie Profi für jeden Bereich des Online Marketing benötigen, weshalb der Full-Service kein Problem darstellt.

Hier nachlesen ...

Büroräume mieten für Start-ups – eine echte Alternative in Stuttgart

Büroräume mieten für Start-ups – eine echte Alternative in Stuttgart

Wer sich selbstständig macht bzw. ein Start-up gründet, der arbeitet oftmals von zu Hause aus. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert